Was ist der Ursprung des Raclettes?

Die Raclette, seit über 400 Jahren bekannt, hat seinen Ursprung im Kanton Wallis, Schweiz.

Die ersten schriftlichen Spuren dieses Gerichts gehen auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. So erwähnt ein gewisser Dr. H. Schiner in einer Schrift aus dem Jahr 1812 in seiner Beschreibung des Departements Simplon eine Tradition von Val d’Anniviers in dem das Essen mit dem beginnt Käse geröstet, wir beenden es auf die gleiche Weise.

Andere Autoren erzählen von Abenden vor dem Abstieg von der Weide im Val d'Anniviers (Walliser Tal): "Manche Hirten nehmen um das Feuer Platz... Sie bewachen das Stück Käse, das sie vor die Feuerstelle gelegt haben. Der Käse beginnt zu schmelzen. Einer von ihnen greift nach einem Messer. Er schneidet eine Scheibe Bratkäse ab und streicht sie auf eine Scheibe Brot." (IN. Tissott, 1888)

Erst Anfang des 20. Jahrhunderts erlangte der „Röstkäse“ Berühmtheit. Während der Kantonsausstellung von 1909 das Beste Weine aus der Region wurden vom "Röstkäse" begleitet. Bei dieser Gelegenheit wird der Name „Raclette“ kommt zum ersten Mal zum Einsatz. Dieses Wort wird noch heute im Wallis und in der Gastronomie verwendet, um die typische Kunst der Käsezubereitung zu bezeichnen.

Aktuelle Artikel