Ursprung der Aromen des Raclettekäses ?

Ursprung der Aromen des Raclettekäses

Alles beginnt auf den Bergweiden mit den authentischen und rustikalen Kuhrassen des Wallis. Dazu gehört die sehr bekannte Eringer Kuh, jene Kuh, die die Bergkräuter abgrast und ihrer Milch und damit dem Raclettekäse einen so authentischen, aromatischen und kräftigen Geschmack verleiht.

Wenn man sich auf den Weiden des Flachlands befindet, sind die Aromen der Milch viel milchiger.

Befindet man sich hingegen auf bewaldeten Weiden, sind die Aromen viel stärker von Pilzen, Lärche und Tanne geprägt.

Je höher man kommt, bis zu einer Höhe von 2000-2400 Metern, wird man eher blumige Aromen finden, die man Flammers nennt.

Aktuelle Artikel