


Gas Racletteofen TTM Brio
CHF 648.00
Ein leistungsstarker Gas-Raclette-Ofen
Der leistungsstarke Gasofen (Butan, Propan), der für 2 runde oder quadratische Käsehälften ausgelegt ist, ist das ideale Gerät für Abende im Freien bei großen Gesellschaften oder für jeden Raclette-Liebhaber. Mit seiner Grundplatte aus Aluminiumguss bietet dieses Raclette-Gerät ein außergewöhnliches und schnelles Kocherlebnis. Die neigbaren Käsehalter auf Schwenkarmen bieten einen einstellbaren Abstand von 2 cm zwischen den Käsen, während die Höhe des Käsehalters durch Drehen um die Gewindestange verstellt werden kann.Ein Gas-Raclettegerät, das für den Außenbereich konzipiert wurde.
Dieser Gas-Racletteofen wurde ausschließlich für den Gebrauch im Freien konzipiert, was ihn zum perfekten Accessoire für Abende macht, an denen das Raclette in Strömen fließt, sei es mit der Familie oder mit Freunden. Durch die Einstellung der Höhe und des Abstands zwischen den Käsesorten kannst du dein Grillerlebnis individuell gestalten und jedes Mal ein perfektes Ergebnis erzielen.Gebrauchsanweisung Brio Gaz Gas Raclette-Ofen
- Ermöglicht die Zubereitung eines traditionellen Raclettes im Freien nur mit Propan- oder Butangas.
- Der Gastank (Gasflasche ab 1 kg, mindestens 1 m vom Gerät entfernt) muss zwingend mit einem Druckminderer ausgestattet sein (Propan: 37 mbar oder 50 mbar; Butan 28 mbar oder 50 mbar).
- Lieferung ohne Schlauch, empfohlene Qualität: Hochdruck, verstärkt, Innen-ø 8 mm, Außen-ø 15 mm, maximale Länge 1,5 m.
- Hersteller: Traitements Thermiques SA, Ile Falcon, 3960 Sierre, Schweiz.
- Kategorie: I 3B/P; I 3+
- Druck: Propan 37 mbar / 50 bar; Butan 28 mbar /50 mbar
- Verbrauch: 200 - 268 g/h
- Leistung: 2.6 kW - 3.4 kW
Ein- und Ausschalten des Brio-Gasofens
- Verbinden Sie den Schlauch mit dem Raclette-Gerät, indem Sie ihn mit einem Flansch befestigen, und schließen Sie ihn an den Druckminderer an der Gasflasche an.
- Öffnen Sie den Hahn an der Gasflasche. Das Gas strömt durch die Keramikelemente des Brenners aus.
- Zünden Sie das Gas an, indem Sie eine Flamme unter das Keramikteil bringen (z. B. mit einem Streichholz).
- Um die Flamme zu unterbrechen, schließen Sie das Ventil der Gasflasche.
Sicherheitsvorschriften für das Gas-Raclette-Gerät
- Verwenden Sie das Gerät nur im Freien.
- Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf leicht entflammbares Material.
- Achten Sie darauf, dass das Material, auf dem das Gerät steht, Temperaturen bis zu 80 °C aushält.
- Halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm zwischen dem Gasgerät und der Wand ein.
- Vermeiden Sie eine übermäßige Drehkraft auf den Schlauch.
- Achten Sie darauf, dass der Schlauch niemals übermäßiger Hitze ausgesetzt wird.
- Wechseln Sie den Schlauch aus, wenn die nationalen Vorschriften dies verlangen.
- Verwenden Sie das Gerät nur für die Zubereitung von Raclette.
- Betreiben Sie es nicht im Leerlauf.
- Drehen Sie das Gas ab, wenn die Raclette-Zubereitung unterbrochen wird.
- Vorsicht! Das Raclette-Gerät (vor allem der Brenner) wird heiß.
- Berühren oder bewegen Sie das Gerät niemals, wenn es in Betrieb ist.
- Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.
- Lassen Sie das Gas-Raclettegerät nach dem Ausschalten 20 bis 30 Minuten lang abkühlen.
- Decken Sie es dabei nicht ab.
- Achtung: Wechseln Sie die Gasflasche niemals in der Nähe einer Funkenquelle.
Merkmale :
- Leistung: 2600 - 3400 W
- Höhe 40cm
- Größe des Tabletts: 52x28cm
- Gewicht: 13.8 kg
- Betriebsart: Gas
- Käselaib: 2 x halber Laib Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)